Jetzt aktiv werden!
Artikel

Nein zum Klimagesetz am 28. September 2025 im Kanton Zürich

Die linken Klimahysteriker sind empört. Sie beschuldigen die SVP und die FDP, mit den Argumenten gegen die Änderung (Verschärfung) des Klimagesetzes falsche Behauptungen aufzustellen. Sie sagen, das am 28. September 2025 zur Abstimmung gelangende Gesetz enthalte weder Verbote noch andere Einschränkungen und auch keine Abgaben oder Sanktionen. Das trifft in der Tat zu. So geht nämlich perfide linke Politik. Wir sollen die Katze im Sack kaufen, die uns als völlig harmloses Schmusetierchen präsentiert wird. Im Gesetz steht kein Wort davon, uns die Ferienflüge, den Grillplausch oder das Verbrenner-Auto zu verbieten.

In der Gesetzesvorlage steht bloss: «Ist absehbar, dass das Ziel oder die Zwischenziele verfehlt werden, passt der Regierungsrat die Massnahmenplanung an.»

Da liegt der Hase im Pfeffer. Wenn wir am 28. September ein Ja in die Urne legen, werden die Linken am 29. September mit gespieltem Entsetzen feststellen, dass die Verfehlung des Zieles und der Zwischenziele absehbar ist. Sie werden den Regierungsrat auffordern, umgehend die Massnahmenplanung massiv zu verschärfen. Ferienflüge, Grillplausch oder Verbrenner-Autos stehen dann ganz oben auf dem Index. Verbote, Einschränkungen, Abgaben und Sanktionen werden mit Garantie kommen. Dann wird es nicht nur extrem teuer, sondern wir werden auch massive Einschränkungen unserer persönlichen Freiheit in Kauf nehmen müssen.

Der Nutzen für das Klima? Garantiert nicht feststellbar. Denn den Linken geht es nicht um das Klima, sondern um die Ausdehnung der staatlichen Macht und die Gängelung der Bürger.

Deshalb unbedingt am 28. September ein klares NEIN zum Klimagesetz. Stimmen Sie ab, es geht auch um Ihren Wohlstand und Ihre Freiheit.

Artikel teilen
weiterlesen
Kontakt
SVP Wiesendangen
8542 Wiesendangen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden